Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 10
» Neuestes Mitglied: Freak
» Foren-Themen: 143
» Foren-Beiträge: 231
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 12 Benutzer online » 0 Mitglieder » 12 Gäste
|
Aktive Themen |
T-Shirt
Forum: Humor und Satire
Letzter Beitrag: SpassigerTyp
18.04.2025, 13:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 79
|
Yoga
Forum: Humor und Satire
Letzter Beitrag: Freak
14.04.2025, 09:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 153
|
Trump und Eier
Forum: Humor und Satire
Letzter Beitrag: Grosskopferter
04.04.2025, 07:59
» Antworten: 1
» Ansichten: 171
|
Problem Windows updatest
Forum: Windows
Letzter Beitrag: Freak
01.04.2025, 09:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 40
|
windows 11 ohne Konto
Forum: Windows
Letzter Beitrag: Klaus1973
01.04.2025, 08:50
» Antworten: 5
» Ansichten: 469
|
Baerbock
Forum: Humor und Satire
Letzter Beitrag: Klaus1973
28.03.2025, 16:19
» Antworten: 0
» Ansichten: 168
|
Belästigung ?
Forum: Humor und Satire
Letzter Beitrag: Klaus1973
24.03.2025, 09:22
» Antworten: 0
» Ansichten: 164
|
Maler
Forum: Humor und Satire
Letzter Beitrag: Experte_fuer_alles
14.03.2025, 10:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 161
|
Fernwartung
Forum: Linux
Letzter Beitrag: Grosskopferter
05.03.2025, 08:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 63
|
so gehts auch
Forum: Windows
Letzter Beitrag: Experte_fuer_alles
21.02.2025, 07:52
» Antworten: 0
» Ansichten: 57
|
|
|
Datenaustausch |
Geschrieben von: admin - 28.07.2022, 06:26 - Forum: Linux
- Keine Antworten
|
 |
ein interessantes Tool, um Daten im Netzwerk, zwischen PCs oder Rechner und Smartding zu tauschen.
Warpinator
|
|
|
Wichtiger Tipp |
Geschrieben von: Klaus1973 - 14.07.2022, 15:43 - Forum: Humor und Satire
- Keine Antworten
|
 |
Meine Freundin und ich planen zu heiraten. Meine Freundin ist eine Traumfrau. Da ist aber etwas, das mich beunruhigt: Ihre jüngere Schwester. Sie ist 20 Jahre alt, trägt Minis und weit ausgeschnittene T-Shirts. Immer, wenn sie in meiner Nähe ist, gestattet sie mir tiefe Einblicke in ihre Unterwäsche und ihren Ausschnitt.
Das macht sie bei niemandem sonst, nur bei mir. Eines Tages rief mich die kleine Schwester an, um mit mir einen Termin abzumachen. Sie wollte über die Planung der Hochzeit und die Gästeliste sprechen. Als ich bei ihr ankam, war sie allein zu Hause. Sie flüsterte mir ins Ohr, sie wolle nur ein einziges Mal vor der Hochzeit mit mir schlafen. Wirklich nur ein einziges Mal. Sie sei total scharf auf mich.
Niemand würde je davon erfahren und danach würde sie wieder die brave kleine Schwester sein. Ich war total schockiert. Sie sagte, sie würde jetzt die Treppe hinaufgehen und wenn ich es ebenso wolle, solle ich ihr einfach ins Schlafzimmer folgen. Oben angekommen warf sie mir ihr Höschen entgegen und verschwand im Schlafzimmer. Ich sagte kein Wort, verließ das Haus und ging zum Auto. Draußen tauchte plötzlich mein Schwiegervater in spe auf, umarmte mich und sagte unter Tränen: „Wir sind so glücklich, dass du unseren kleinen Test bestanden hast! Wir können uns keinen besseren Mann für unsere Tochter wünschen. Herzlich willkommen in der Familie!“
Und was ist die Moral von dieser Geschichte? Bewahre deine Kondome immer im Auto auf…
|
|
|
Bash |
Geschrieben von: Kurtl - 14.07.2022, 07:30 - Forum: Linux
- Keine Antworten
|
 |
Ein gutes Gedächtnis
Die Bash hat ein gutes Gedächtnis: Alle Eingaben merkt sie sich in der so genannten History (Datei ),
so dass sich alte Kommandos schnell wieder auf den Schirm zaubern lassen. Drücken Sie [Pfeil oben], sehen Sie das zuletzte getippte Kommando auf dem Bildschirm. Wenn Sie die Taste mehrmals hintereinander drücken, wandern Sie weiter zurück, und [Pfeil unten] bringt Sie wieder nach vorne. Wieder zurückgeholte Befehle können Sie modifizieren und natürlich mit Druck auf die Eingabetaste erneut ausführen.
Das Gedächtnis der Bash ist allerdings nur so gut, wie in der Umgebungsvariable
definiert (siehe Abschnitt “Alles variabel”). Für wie viele Kommandos dort Platz ist, erfahren Sie ebenfalls auf der Shell:
$ echo $HISTSIZE
500
Sobald diese Grenze erreicht ist, verschwinden die ersten Befehle aus der Datei, um Platz für neue Eingaben zu machen. Damit Sie sich bei der Suche nach alten Kommandos nicht die Finger wundtippen müssen, bietet die Bash eine eingebaute Suchfunktion. Drücken Sie die Tastenkombination [Strg-R] bzw. [Strg-S] (siehe auch Tabelle “Tastenkürzel der Bash”), um die History rückwärts oder vorwärts gezielt nach Kommandos zu durchforsten. Der Prompt verändert sich; so zeigt [Strg-R] beispielsweise folgende Eingabeaufforderung an:
(reverse-i-search)`':
Hinter dem Doppelpunkt tippen Sie nun den gesuchten Befehl (oder einfach nur Teile des Kommandos) ein. Die Bash vervollständigt die Kommandos bereits während der Eingabe, so dass manchmal wenige Buchstaben ausreichen, um einen vergangene Befehl aufzuspüren. Um ein gefundenes Kommando auszuführen, drücken Sie die Eingabetaste. Alternativ suchen Sie durch wiederholten Druck auf [Strg]+[R] weiter, bis Sie den richtigen Befehl gefunden haben. Geben Sie [Esc] ein, um das gefundene Kommando vor dem Ausführen noch zu verändern.
Tastenkürzel der Bash
[Strg-A]
Springt zurück an den Anfang der Eingabe.
[Strg-E]
Springt ans Ende der Eingabe.
[Esc-B]
Geht ein Wort zurück.
[Esc-F]
Geht ein Wort vor.
[Strg-B]
Springt ein Zeichen zurück.
[Strg-F]
Springt ein Zeichen vor.
[Strg-K]
Löscht von der Cursorposition bis zum Ende der Eingabe.
[Strg-U]
Löscht von der Cursorposition bis zum Anfang der Zeile.
[Strg-W]
Löscht das Wort links vom Cursor.
[Strg-T]
Vertauscht die beiden Zeichen vor und unter dem Cursor.
[Esc-T]
Vertauscht die beiden vorangehenden Wörter.
[Strg-L]
Löscht den Inhalt des Terminal-Fensters.
|
|
|
Rufzeichen im Netzwerkmanager |
Geschrieben von: hofer - 21.06.2022, 05:59 - Forum: Linux
- Keine Antworten
|
 |
Wenn im KDE Netzwerkmanager immer "eingeschränkte Verbindung" mit gelben Rufzeichen angezeigt wird, kann folgendes helfen.
Code: # /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf
[main]
plugins=keyfile
dhcp=dhclient
[connectivity]
uri=http://conncheck.opensuse.org
interval=0
(getestet unter openSuse)
|
|
|
Software |
Geschrieben von: Cloud - 02.05.2022, 10:11 - Forum: Humor und Satire
- Antworten (2)
|
 |
Unsere neue Software folgt dem Zeittrend und bietet zahlreiche Neuerungen und Änderungen.
Die Esc Taste wird nun als Eingabetaste verwendet, ebenso für Zeilen- bzw.Absatzende. Nicht unbedingt so sinnvoll, aber eben neu.
Zum Aufrufen der Hilfe (früher F1) kommt nun die Taste Entf. Zum Einsatz. Leicht nachvollziehbar, entfernt die Hilfe doch die Unwissenheit.
Bei den Menus, die durch die gleichzeitige Betätigung der Tasten Strg+Esc+Alt+Capslook eingeblendet werden, gibt es den Punkt „Eingegebene Informationen auf den von uns bestimmten Datenträger irgendwo Speichern, wo nur wir sie auch wiederfinden“ . Langer Name, aber auch verständlich für Ein und Umsteiger. Die Tastenkombination zum Einblenden des Menus entspannt die Finger für die weitere Arbeit.
Wir sind überzeugt, dass die Software erfolgreich den Trend der neuen Zeit für alle überzeugend darlegt. Entsprechend dem Motto, „was funktioniert muss nicht unbedingt weiter verwendet werden“, haben wir natürlich noch weitere zahlreiche Extras gut versteckt.
|
|
|
|